Neben dem regulären Fachunterricht finden an der Park-Realschule in jedem Jahr auch viele außerunterrichtliche Veranstaltungen statt. Neben Ausflügen und Exkursionen bieten wir für unsere SchülerInnen unterschiedliche Projekte, Workshops, Trainings und Präventionsprogramme an, die sowohl die Klassen- und Schulgemeinschaft, als auch die personalen und sozialen Kompetenzen der einzelnen SchülerInnen stärken sollen.

Klassenstufe Veranstaltung bisher im Schuljahr 2019/2020
5
  • Einführungstage (Kennenlernen der Schule, des Stadtteils, der MitschülerInnen)
  • Sozialtraining im Jugendhaus
  • Erlebnispäd. - Programm Move&Do
  • Medienprävention mit Schulsozialarbeit und Polizei
  • Wandern des Rösslewegs
  • Besuch des Kinderlabors an der Pädagogischen Hochschule LB
  • Exkursion in die Wilhelma
6
  • Einführungstage
  • Sozialtraining im Jugendhaus
  • Programm Move&Do
  • Medienprävention mit Schulsozialarbeit und Polizei
  • Wandern des Rösslewegs
  • Besuch des Kinderlabors an der Pädagogischen Hochschule LB
  • Kunstprojekt
  • Exkursion Wilhelma
  • Schlittschuhlaufen
  • Gewaltprävention
7
  • Projekt „Bunt statt braun“
  • Theaterbesuch „Global Playerz“ in Feuerbach
  • Suchtprävention mit Schulsozialarbeit und Polizei
  • Exkursion: Stadionführung beim VFB-Stuttgart
  • Waldtag
  • Erlebnispäd. Geo-Caching (7c)
8
  • Exkursion zum Schloss Ludwigsburg
  • Projekt „Bunt statt braun“
  • Berufspraktikum
  • Sport-Projekt "Parcour"
  • Exkursion zum Amtsgericht - Besuch einer Gerichtsverhandlung
9
  • Projekt „Bunt statt braun“
  • Kunstprojekt
  • Bautage am Jugendhaus Zuffenhausen gemeinsam mit Daimler-Mitarbeitern
  • IKK-Workshop zum Konflikt- und Stressmangament
  • Benimmkurs im Rahmen der Berufsorientierung
  • Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ)
  • Berufspraktikum
  • BARMER: Video-Bewerbungstraining
  • Coaching4Future: Infoveranstaltung zu MINT-Berufen
  • Coaching4Future: Workshops zu Robotik und Biologie (Exit-Room)
10
  • EuroKom-Prüfungen
  • IKK-Workshop zum Konflikt- und Stressmangament
  • Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau
  • Workshop mit der Volksbank Zuffenhausen
  • Exkursion zur Staatsgalerie - Vertigo Ausstellung / Otto Dix
  • Catering beim Neujahrsempfang des Bürgervereins Stammheim (10c + Catering-AG)