„Behind the Scenes – Laugh’n’Learn“ – Lernen mit Spaß und Kamera. Am 6. Oktober fand an unserer Schule ein ganz besonderes Highlight statt: der interaktive TV-Workshop „Behind the Scenes – Laugh’n’Learn“ mit Schauspielern des bekannten britischen Senders BBC.
An der jährlichen stadtweiten Aktion "Letz Putz" der Stadt Stuttgart nehmen Klassen der Park-RS schon seit Jahren Teil. In der vergangen Woche hatte Bezirksvorsteher Julian Deifel für den Stadtteil Stammheim zu einer eigenen Putzaktion geladen. Auch daran nahmen Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klasse gerne teil.
Bevor für unsere 10er das letzte Jahr ihrer Realschulzeit so richtig anbricht und der Stress der Prüfungsvorbereitung beginnt, steht für die SchülerInnen die traditionelle Abschlussfahrt zum Segeln in die Niederlande an. Eine Woche viel Frische Luft und gemeinsam den Alltag auf dem Segelschiff meistern. Das schweißt zusammen und macht fit für die kommenden Aufgaben.
Seit dem Schuljahr 2024/2025 beginnen wir das Schuljahr mit der ersten Lern-intensiv-Woche. Hier finden Aktionen statt, die die Klassengemeinschaft stärken sollen, Methoden werden wiederholt und vieles mehr. Seit diesem Schuljahr steht in der ersten Woche der Toleranztag neu auf dem Programm. An diesem Tag geht es darum, sich bewusst zu machen, dass an einer Schule viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen und ein friedliches Zusammensein nur mit gegenseitiger Akzeptanz möglich ist.
Endlich sind die Sommerferien vorbei und das neue Schuljahr 25/26 beginnt! Ab Montag müsst ihr alle nicht mehr so lange im Bett oder am Strand liegen, die Playstation darf mal Pause machen und die Schule geht wieder los. Ihr seht eure Freund wieder, eure Lehrer freuen sich schon auf euch und es gibt viel Neues zu lernen und zu erleben. Hier erfahrt ihr, wie die ersten Schultage ablaufen:
Liebe SchülerInnen, Eltern, Ehemalige und Freunde der PRS. Leider muss das für diesen Freitag geplante Schulfest entfallen. Die derzeitigen Wettervorhersagen mit Regen und evtl. Gewitter machen uns eine sinnvolle Planung, sowie den Aufbau und die Durchführung unmöglich. Da wir keinen Innenraum haben, auf den wir im Notfall mit allen Besuchern ausweichen könnten und wir auch die finanziellen Risiken nicht abschätzen können, wenn wenige BesucherInnen kommen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, das Fest abzusagen. Wir hoffen auf ein tolles Schulfest im kommenden Schuljahr 2025 / 2026.
Wir hatten großes Glück und durften das Österreichisches Tourneetheater an der Park-Realschule begrüßen. Seinem Namen machte das Ensemble alle Ehre - für 90 Minuten wurde der Musiksaal in die Gemeinde Güllen verwandelt.