Schüler bei der Berufswahl zu unterstützen und sie fit zu machen für den Weg in das Berufsleben, ist ein zentrales Anliegen unserer Arbeit an der Park-Realschule.
Im themenorientierten Projekt BORS (Berufsorientierung an Realschulen) helfen wir unseren Schülern bei ihrer individuellen Berufsfindung.
Dies geschieht im Rahmen vielfältiger Angebote wie:
- Trainings (Kommunikationstraining, Benimm-Training,...)
- Bewerbungstraining (Schreiben von Bewerbungen, Onlinebewerbung, Video-Bewerbertraining)
- Individuelle Beratung durch Berufsberaterin
- Planspiele und Simulationen
- Besuch von Ausbildungsmessen (Hands Up, Vocatium)
- Berufspraktika
- Azubitage für Kl. 8 und 9 (Auszubildende stellen ihre Berufe vor)
Unterstützt werden wir als Schule dabei von außerschulischen Partnern wie zum Beispiel:
- Bundesagentur für Arbeit
- Bildungspartner (Barmer, Porsche, Türenmann, AOK, Staatstheater,...)
- Jugendhaus Stammheim und Zuffenhausen
- Coaching for Future
- IKK
Um allen unseren Schülern dauerhaft eine Berufsorientierung auf hohem Niveau anbieten zu können, haben wir ein BORS-Curriculum entwickelt, das sie hier einsehen können:
DOWNLOAD: BORS-Curriculum der Park-Realschule
Bildungspartner der Park-Realschule
![]() |
||