• eingang.jpg
  • hofneu24.png
  • instant acts.jpg
  • interim.jpg
  • jufa.jpg
  • kanu.jpg
  • lern.jpg
  • luftbild.jpg
  • modulschnee.jpg
  • segeln.jpg
  • wander.png

response2

In den vergangenen Wochen fanden zahlreiche interessante Projekte und Ausflüge statt, in deren Rahmen Klassen unserer Schule die Möglichkeit hatten, besondere außerschulische Lernerfahrungen zu machen. Neben dem Musikprojekt Response und einem Workshop an der Jugendkunstschule erfreuten sich SchülerInnen an einem spannenden Escape-Room im Zuge der Stuttgarter Kinderkrimiwochen.

Musik-Projekt Response (Klasse 5a):

Wie kann man Träume musikalisch darstellen und verklanglichen? Wie hört sich ein (Alb-)Traum an? Dazu hat sich die Klasse 5a zusammen mit Henrike Löchte vom Response Team (creArte eV) im Rahmen des Musikunterrichts Gedanken gemacht und ein kleines Musikstück erfunden. Dieses wurde Ende Januar beim Response Konzert in der Pauluskirche aufgeführt. Es war ein erfolgreicher Klangabend und wir hoffen, dass das musikalische Erleben und die Improvisation mit unterschiedlichen Klängen, Freude gemacht hat.

response1

Kinderkrimiwochen (Klasse 5b):

Mein Name ist Delay aus der 5b. Wir waren am Donnerstag, den 13.2.2025 am Mailänder Platz un der Stadtbibliothek.
Wir haben an einem Escape-Room teilgenommen. Er hieß „Hänsel und Gretel“. Ich fand es sehr cool, weil wir selber Rätsel lösen mussten, um ans Ziel zu gelangen. Wir haben in Gruppen zusammengerarbeitet und als Klasse haben wr es geschafft.
Ein Rätsel war sehr schwer, das andere leichter. Aber jeder hat jedem geholfen. Wir mussten Suchrätsel lösen, um den Code zu knacken und gemeinsam sind wir Stück für Stück ans Ziel gekommen. Wir mussten Geheimsprache entziffern, Blindenschrift fühlen und haben das Märchen „Hänsel und Gretel“ in einer anderen Form gehört. Im Großen und Ganzen hat es allen sehr viel Spaß gemacht.

Workshop Tonen an der Jukus (Klasse 7a):

Die 30 SchülerInnen und Schüler der 7a machten sich vor den Ferien auf, um ihrer Kreativität in der Jugendkunstschule Stuttgart (Jukus) freien Lauf zu lassen. "Fantastische Unterwasserwesen" war das Thema des Workshops, in dessen Verlauf die verrücktesten Fische, Kraken, Krebse und sonstige Wesen entstanden. Tat sich zu Beginn noch manche(r) schwer damit, der eigenen Kreativität zu folgen, so entstanden im Laufe der Beschäftigung mit dem Material doch tolle Wesen der Tiefsee.

response3

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.